top of page
Vilma, Massage für Hunde in Leipzig_edited_edited.jpg

Wozu Fitnesstraining für Hunde?

  • du möchtest Koordination und / oder Körperwahrnehmung deines Hundes stärken

  • dein Hund macht Sport und du möchtest gezielt Muskelgruppen unterstützen

  • dein Hund muss abnehmen, Fitnesstraining unterstützt den Muskelaufbau und damit das Abnehmen

  • du hast einen Welpen und möchtest ihn gut, altersgemäß und seinem Bewegungsapparat entsprechend auf alle Herausforderungen vorbereiten

  • oder dein Hund ist ein Senior und du möchtest dem Muskelabbau entgegenwirken und Gelenke gezielt unterstützen

  • dein Hund hat Prädispositionen für bestimmte rassebedingte Erkrankungen im Bewegungsapparat

  • du möchtest mehr Zeit mit deinem Hund verbringen & eure Bindung stärken

  • ...

Hundetraining in Leipzig - Sport, spaß und bindung dank hundefitnesstraining

Sport kann Spaß machen, wirklich! & vor allem mit Hund.
Aber was heißt Hundefitnesstraining? Was kann man sich darunter vorstellen?
Fitnesstraining mit deinem Hund kann ganz viel. Du kommst nicht aus Leipzig oder Umgebung? Kein Problem, Gerne bin ich auch mit einem Online-Training für euch da.

 

Fitnesstraining für Hunde, um Muskelgruppen zu stärken

Es kann zum Beispiel helfen bestimmte Muskelgruppen zu stärken, die bei deinem Hund weniger gut ausgeprägt sind. Oder ihr macht mit eurem Hund gern Sport, vielleicht Agility, Mantrailing, Obedience oder andere? Dann kann Fitnesstraining eure Hunde dabei unterstützen ganz besonders die Muskelgruppen zu stärken, die in den jeweiligen Sportarten besonders gefordert werden, gleichzeitig kann man weniger beanspruchte Muskelgruppen unterstützen, damit der Körper als Gesamtes kräftig durchs Leben gehen kann. Damit könnt ihr ganz einfach Verletzungen vorbeugen und ihr und euer Hund habt viel mehr Spaß am Sport und auch an der Bewegung im Alltag.

Koordination stärken mit Hundefitnesstraining


Fitnesstraining kann auch die Koordination stärken, die Balance unterstützen und die Körperwahrnehmung festigen. Habt ihr zum Beispiel gewusst, dass Hunde ihre Vorhand zwar gut wahrnehmen können, sich mit der Hinterhand aber oft schwer tun? Auch dafür gibt es Übungen, die eurem Hund mehr Sicherheit im Alltag geben. Das ist vor allem bei jungen und wachsenden Hunden ein spannendes Thema und gerade da kann man schon zeitig anfangen das Körpergefühl zu unterstützen und den Hund so optimal auf das was im Leben kommt vorzubereiten. Wichtig hier, es soll kein Muskelaufbau stattfinden, da wir die Gelenke nicht überlasten wollen. Bei Hunden im ersten Lebensjahr findet also immer nur ein leichtes Training statt, mit viel Balance- und Koordinationsübungen.

 

Mit Fitnesstraining abnehmen helfen


Übergewicht – manchmal passiert es leider doch, der Hund hat ein paar Kilos zuviel auf den Rippen. Natürlich ist in dem Fall eine Anpassung des Futterplans ganz wichtig, aber wie bei uns Menschen auch, ist es auch für den Hund wichtig mehr und vor allem gezielte Bewegung mit in den Alltag zu integrieren. So kann Muskulatur aufgebaut werden, das schützt die potentiell eh überbelasteten Gelenke und es hilft auch dabei mehr Energie (also Fett) zu verbrennen.

 

Fit im Alter dank Hundefitnesstraining


Wenn sie älter werden. Ja auch das gehört leider zum Leben dazu, man wird nicht jünger. Und auch wenn das Leben mit älteren Hunden wunderschön sein kann, oder eher gerade weil, können wir auch hier den Hund mit passenden Übungen unterstützen fit und gesund zu bleiben. Nicht nur die Muskulatur wird mit verschiedenen Übungen gestärkt, sondern auch Balance, Körperwahrnehmung und das Köpfchen. Also alles was es braucht, um lange fit zu bleiben.

 

Beschäftigung für Hunde mit Fitnesstraining & Tricksen


Auch wenn dein Hund einfach mal super gesund und im besten Alter ist, möchtest du ihn vielleicht zwischendurch immer mal mit ein paar Übungen zuhause beschäftigen und als positiven Nebeneffekt die Muskulatur erhalten oder stärken? Dann erstelle ich sehr gern einen Trainingsplan für deinen Hund und gebe dir auch gern Übungen mit, die du ganz einfach zuhause machen kannst.
Viele Rassen sind prädisponiert für bestimmte Fehlstellungen, Haltungsfehler oder Erkrankungen. Mit einem kleinen Fitnessprogramm kann man den Hund im Vorfeld schon stärken und so bestimmten Krankheiten die Stirn bieten und bei anderen mit ein bißchen Glück den Verlauf abschwächen und es dem Hund so leichter machen lange fit und gesund zu bleiben.

 

Richtiges Warm up & Cool down im Hundetraining


Ganz wichtig im Hundesport, aber auch wenn ihr euch auf ein wildes Spiel mit Hundefreunden trefft, ist das Aufwärmen und danach wieder langsam runterkühlen (warm up & cool down). Gerne zeige ich euch, wie ihr euren Hund mit passenden Übungen auf wilde Runden und Spaß in Sport und Natur vorbereitet und so Verletzungen vorbeugt.
In jedem Fall schaue ich mir deinen Hund und seine individuellen Bedürfnisse ganz genau an und erstelle dann einen passenden und auf dich und deinen Hund zugeschnittenen Trainingsplan.

Und was kostet ein Fitnesstraining oder Hundetraining?

Was das Fitnesstraining kostet, ist ganz abhängig davon, wofür ihr das Training machen möchtet und vor allem auch wie lange.

Gern könnt ihr mich kontaktieren und je nach euren Bedürfnissen erarbeiten wir zusammen einen entsprechenden Trainingsplan, ganz auf dich und deinen Hund abgestimmt.

WICHTIG!

Als Fitnesstrainer für Hunde arbeite ich mit gesunden Hunden.

Sollte euer Hund eine spezielle Problematik mit dem Bewegungsapparat haben, ist es allerdings möglich nach Rücksprache mit eurem behandelnden Tierarzt oder Physiotherapeuten einen Bewegungsplan zu erstellen.

Zu Anfang bekommt ihr von mir einen Fragebogen zugesendet, so kann ich mir schonmal ein Bild von dir und deinem Hund machen. Sollten dann noch Fragen sein, würde ich mich ggf. telefonisch oder per E-Mail bei dir melden. Anhand deiner Angaben und Wünsche erstelle ich dann einen individuell auf dich und deinen Hund angepassten Bewegungs- / Trainingsplan, gern auch mit Übungen für zuhause.

Ihr wollt gern loslegen und einen Fragebogen haben oder ihr habt noch Fragen? Dann schreibt mir gern per Mail an info@dogtasticsoul.com oder über das Kontaktformular.

bottom of page